Schulprofil
Sonderpädagogische aufgabe
- Home
- Schulprofil
- Sonderpadagogische Aufgabe
BERUFSSCHULE MIT SONDERPÄDAGOGISCHER AUFGABE
Die August-Sander-Schule ist eine Berufsschule mit einer klaren sonderpädagogischen Ausrichtung. Dies bedeutet, dass Jugendliche mit unterschiedlichen sonderpädagogischen Förderbedarfen bei uns die Möglichkeit haben, an einer Berufsvorbereitung (IBA-Lehrgang) oder Berufsausbildung in einem unserer vielfältigen Berufsfelder teilzunehmen. Unser Ziel ist es, allen Schülerinnen und Schülern, unabhängig von ihrem Förderstatus, die bestmögliche berufliche Bildung und Unterstützung zu bieten.
Inklusion spielt dabei eine zentrale Rolle. Wir sagen, dass jeder Mensch das Recht hat, selbst zu entscheiden, wo, wie und mit wem er oder sie als gleichberechtigtes Mitglied der Gesellschaft lernen, arbeiten und leben möchte. Seit dem Schuljahr 2011/2012 haben wir deshalb unsere Lehrgänge in inklusiven Klassenverbänden organisiert. So lernen Schülerinnen und Schüler mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf gemeinsam in einem Umfeld, das individuelle Förderung und gemeinsames Lernen vereint.
Der Unterricht erfolgt in kleinen Klassen. Er zeichnet sich durch einen wertschätzenden und respektvollen Umgang miteinander aus. Jeder erhält einen individuell angepassten Lernweg. In gemischten Gruppen können alle ihre persönlichen, beruflichen und schulischen Ziele erreichen und Vielfalt erleben. Dies gelingt auch durch eine gute Ausstattung, langjähriger Erfahrung in der sonderpädagogischen Arbeit und mit Hilfe von festen, multiprofessionell arbeitenden Teams. Diese bestehen aus Lehrern, Sonderpädagogen, Unterrichtshilfen, Sozialpädagogen und Bildungsbegleitern, die eng mit Ausbildungsbetrieben, Schulen und Eltern zusammenarbeiten.