
Besuch aus Italien – Austausch und Weiterentwicklung
m Oktober 2023 haben fünf Deutsch-Lehrerinnen der IIS Astolfo Lunardi aus Brescia die August-Sander-Schule besucht. Die Partnerschaft zwischen den beiden Schulen besteht seit zwei Jahren und wird durch das erfolgreiche Erasmus+-Programm stetig intensiviert. Ziel des Besuchs war es, das Auslandspraktikum für IBA-Schüler*innen weiterzuentwickeln und die Kooperation nachhaltig zu stärken.
Seit 2019 bietet die August-Sander-Schule ihren Schüler*innen zweimal jährlich die Möglichkeit, ihr verpflichtendes Betriebspraktikum für fünf Wochen in Brescia zu absolvieren. Die Nachfrage nach diesen Praktikumsplätzen ist groß, und das Feedback von Teilnehmenden, Eltern und italienischen Betrieben fällt stets positiv aus. Auch die nationale deutsche Erasmus+-Agentur bewertet die Projektdurchführung der August-Sander-Schule regelmäßig mit Bestnoten.
Fokus des Besuchs
Während ihres Aufenthalts haben die italienischen Kolleginnen gemeinsam mit den Lehrkräften der August-Sander-Schule an folgenden Themen gearbeitet:
- Bessere Vorbereitung der inklusiven Schüler*innen auf Praktika in einem ausländischen Betrieb
- Förderung interkultureller, sprachlicher und fachlicher Kompetenzen
- Stärkung von Selbstständigkeit und Perspektiven für die Zukunft
Neue Impulse für den Unterricht
Bei Unterrichts-Hospitationen, insbesondere in den Willkommens-Klassen, konnten die Gäste wertvolle Einblicke in die Arbeit der Lehrkräfte gewinnen. Die Beobachtungen boten Inspiration für neue Methoden und Strategien im Deutsch-Unterricht in Italien.
Der Besuch war ein wichtiger Schritt, um die Partnerschaft weiter auszubauen und den Schüler*innen beider Schulen weiterhin außergewöhnliche Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.



