
Besuch von Lehrkräften des Goethe-Instituts Indien an der August-Sander-Schule Berlin
Internationale Bildungskooperation in Aktion!
Ende November und Anfang Dezember durften wir die Lehrkräfte des Goethe-Instituts Indien bei uns an der August-Sander-Schule Berlin herzlich willkommen heißen.
Fokus: Das deutsche Berufsbildungssystem
Der Besuch stand ganz im Zeichen des deutschen Berufsbildungssystems – ein wesentlicher Bestandteil des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes und der aktuellen Regierungskonsultationen zwischen Deutschland und Indien. Unsere Gäste erhielten dabei umfassende Einblicke in die Organisation und praktische Umsetzung der Berufsausbildung und -vorbereitung an unserer Schule.
Ein Highlight: Weihnachtsgebäck im Fachpraxisunterricht
Ein besonderes Erlebnis für alle war der Fachpraxisunterricht im Bereich Gastgewerbe: Gemeinsam mit unseren Schüler*innen stellten die Lehrkräfte aus Indien traditionelles Weihnachtsgebäck her. So konnten sie die praktische Arbeit hautnah erleben und gleichzeitig den Geschmack der Vorweihnachtszeit genießen. Als süße Erinnerung durften unsere Gäste die selbstgebackenen Leckereien sogar mit nach Hause nehmen.
Ein Beitrag zur deutsch-indischen Zusammenarbeit
Mit diesen wertvollen Erfahrungen sind die Lehrkräfte nun bestens darauf vorbereitet, Deutschlernende in Indien optimal auf den deutschen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Gleichzeitig fördern solche Besuche den interkulturellen Austausch und stärken die Partnerschaft zwischen unseren Ländern.
Wir danken unseren Gästen für den inspirierenden Austausch und freuen uns, Teil dieser wichtigen Kooperation zu sein!