
Lebkuchen für den Rixdorfer Weihnachtsmarkt 2024
Im Rahmen des Fachpraxis-Unterrichts haben engagierte Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrkräften vom Goethe-Institut Indien köstliche Lebkuchen gebacken. Mit viel Freude und Teamarbeit wurde der Backprozess gestaltet, und die Ergebnisse können sich sehen (und schmecken!) lassen.
Nachhaltige Produkte und Kreativität
Zusätzlich zu den Lebkuchen wurden auf dem Markt auch hausgemachte Kräutermischungen, Gewürze, Salze und andere liebevoll hergestellte Produkte präsentiert. Der Verkaufsstand war ein echter Hingucker, mit charmant gestalteten Etiketten und einer breiten Auswahl an Angeboten.
Unterstützung des Fördervereins
Der Verkauf dieser Waren hatte einen besonderen Zweck: die Unterstützung des Fördervereins. Die Einnahmen fließen direkt in Projekte, die den Schülerinnen und Schülern zugutekommen – von der Finanzierung kultureller Aktivitäten bis zur Förderung von Exkursionen und Lernmaterialien.
Gemeinschaft und Lernen
Diese Aktion vereint praktisches Lernen, interkulturellen Austausch und die Förderung von Kreativität. Der Rixdorfer Weihnachtsmarkt bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Werke mit einem breiten Publikum zu teilen und zugleich einen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
Ein großes Dankeschön an alle, die diese Initiative unterstützt haben!