IBA-Lehrgang
Sozialwesen
- Home
- Bildungsangebote
- Berufsvorbereitung
- Sozialwesen
- IBA-Sozialwesen
Im Lehrgang Sozialwesen erhältst du einen Einblick in Berufe, in denen der Mensch mit seinen Bedürfnissen in verschiedenen Lebensphasen im Mittelpunkt steht. Dazu gehören Tätigkeiten in der Hauswirtschaft, Gesundheits- und Sozialpflege sowie im kreativen Bereich.
Du erlernst grundlegende Fähigkeiten und sammelst praktische Erfahrungen, die für eine Tätigkeit im Sozialwesen relevant sind. Neben theoretischen Inhalten vertiefst du dein Wissen in praxisnahen Übungen und kannst es in mehrwöchigen Betriebspraktika anwenden.
Zusätzlich hast du die Möglichkeit, durch die Vermittlung berufsbezogener und allgemeinbildender Kompetenzen deinen Schulabschluss zu verbessern.
Der Bildungsgang im Überblick
Table Header |
||
---|---|---|
Bildungsgang: |
Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) Sozialwesen |
|
Ziel: |
Erweiterung der Allgemeinbildung, Erfahrungen mit den Anforderungen von Beruf und Gesellschaft sammeln, Erwerb der einfachen oder erweiterten Berufsbildungsreife bzw. des Mittleren Schulabschlusses |
|
Dauer: |
1 Jahr oder 2 Jahre |
|
Abschluss: |
|
|
Voraussetzungen: |
Interesse am Umgang mit Menschen, Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und kreativem Gestalten |
|
Anmeldung: |
||
Download: |
|
Stundentafel IBA Sozialwesen
Table Header |
||
---|---|---|
|
Wochenstunden |
Wochenstunden MSA |
Berufsfeldbezogener Unterricht |
12 |
12 |
Fachtheorie (Hauswirtschaft, Gesundheitslehre) |
4 |
4 |
Betriebliche Lernaufgabe |
2 |
2 |
Berufsfeldübergreifender Unterricht |
|
|
Englisch |
2 |
4 |
Mathematik |
2 |
4 |
Wirtschafts- und Sozialkunde |
2 |
2 |
Planung des beruflichen Anschlusses (PbA) |
2 |
2 |
Sport |
2 |
2 |
Gesamt: |
30 Std. |
36 Std. |