Duale Ausbildung

Fachkraft Küche

  1. Home
  2. Bildungsangebote
  3. Duale Ausbildung
  4. Ernährung und Hauswirtschaft
  5. Fachkraft Küche

Als Fachkraft Küche arbeitest du in Restaurants, Kantinen oder Hotels und unterstützt bei der Zubereitung von Speisen. Du schneidest Gemüse, bereitest Zutaten vor, richtest Teller an und sorgst für Sauberkeit in der Küche. Auch das Reinigen von Geräten und Arbeitsflächen gehört zu deinen Aufgaben.

Während der Ausbildung lernst du den Umgang mit Lebensmitteln, Hygienestandards und effizientes Arbeiten. Teamarbeit, Zuverlässigkeit und Freude an praktischen Tätigkeiten sind dabei besonders wichtig. Wenn du gerne mit den Händen arbeitest und eine strukturierte Tätigkeit suchst, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich.

Nach der Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich weiterzubilden, zum Beispiel als Koch/Köchin. Der Beruf bietet dir viele Chancen in der Gastronomie.

Die Ausbildung zur Fachkraft Küche im Überblick

Table Header

Bildungsgang:

Dauer der
Ausbildung:

2 Jahre

Abschluss:

Abschlussprüfung durch die IHK Berlin

Voraussetzungen:

Interesse an Lebensmitteln, Hygiene und praktischer Arbeit in der Küche

Bewerbung:

Bewerbung über Ausbildungsbetriebe, Kooperationspartner, JobCenter oder Agentur für Arbeit

Anmeldung:

Download:

Stundentafel Duale Ausbildung Fachkraft Küche

Table Header

Wochenstunden
im 1. Lehrjahr

Wochenstunden
im 2. Lehrjahr

Theorie Arbeiten in der Küche

4

-

Praxis Arbeiten in der Küche

4

-

Warenwirtschaft

-

4

Deutsch

-

4

Englisch

6

6

Mathematik

4

4

Wirtschafts- und Sozialkunde

4

4

IBA-Lehrgang im Bereich Agrarwirtschaft

2

2

Sport

2

2

Gesamt:

26 Std.

26 Std.

Scroll to Top