Willkommensklassen

  1. Home
  2. Bildungsangebote
  3. Willkommensklassen

Wenn du Deutsch lernen möchtest, über 16-Jahre alt bist und dich gleichzeitig beruflich orientieren möchtest, bist du in unseren Willkommensklassen genau richtig! Hier helfen wir dir, deine Deutschkenntnisse innerhalb von ein bis zwei Jahren auf das Niveau A2/B1 zu bringen. Unser engagiertes Team unterstützt dich dabei nicht nur im intensiven Deutschunterricht, sondern bietet dir auch spannende Einblicke in verschiedene allgemeinbildende Fächer und ausgewählte Berufsfelder.

Seit dem Schuljahr 2015/2016 sind unsere Willkommensklassen ein fester Bestandteil unserer Schule. Du wirst von Anfang an aktiv am Schulleben teilnehmen, sei es an Projekttagen, Sportfesten oder Exkursionen in Berlin und Umgebung.

Neben Deutsch nimmst du auch an Fächern wie Mathematik, Wirtschaft/Sozialkunde, Englisch, Sport/Schwimmen und Informationsverarbeitung teil. Zudem bekommst du praxisnahen Unterricht in Berufsfeldern wie Metalltechnik, Holztechnik, Farbtechnik, Ernährung und Hauswirtschaft sowie Natur und Umwelt.

Für fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler bieten wir frühzeitig das DSD 1 Pro an, um dich bestmöglich auf dieses wichtige Diplom vorzubereiten. Unsere Lehrkräfte sind speziell geschult, um dich optimal auf diese Prüfung vorzubereiten.

Unser Ziel ist es, dir den Übergang in weiterführende Bildungsgänge wie die IBA oder in eine berufliche Ausbildung zu erleichtern. Dabei unterstützen dich unsere Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen und die Klassenleitung in enger Zusammenarbeit mit der Jugendberufsagentur. Am Ende jedes Schuljahres erhältst du einen Lernstandsbericht, der deinen Fortschritt dokumentiert und den weiteren Weg aufzeigt.

Der Unterricht in den Willkommensklassen an der August-Sander-Schule Berlin erfolgt grundsätzlich gemäß dem GER (www.europaeischer-referenzrahmen.de) und nach dem Willkommenscurriculum der beruflichen Schulen und Oberstufenzentren Berlin.

Wir freuen uns, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Willkommensklasse 1

Willkommensklasse 2

Willkommensklasse 3

Scroll to Top